Vorgehensweise Konfiguration Waffenraumtür Wertraumtür Tresortür

Sie interessieren sich für eine Waffenraumtür. Unsere Waffenraumtüren sind geprüft und zertifiziert nach EN 1143-1 in Widerstandsklasse 1. Jede Tür trägt eine Prüfplakette, zudem erhalten Sie ein Konformitätszertifikat.

Mit diesem Zertifikat können Sie den Inhalt Ihres Wert- oder Waffenraums auch über Ihre Hausratversicherung versichern. Bei privater Nutzung können Werte bis EUR 65.000 und bei gewerblicher Nutzung bis EUR 40.000 versichert werden. Diese Summen können sich bei Einbindung einer Alarmanlage erhöhen, sprechen Sie diesbezüglich mit Ihrem Sachversicherer. 

 

Wir möchten Sie nun Schritt für Schritt durch Ihr Projekt führen. Hier das Glossar für die einzelnen Schritte:


  1. Grundsätzliche Anforderungen an die Errichtung eines Waffenraumes durch die deutschen Waffenbehörden
  2. Vorstellung der verschiedenen Montagevarianten incl. Vor- und Nachteilen
  3. Ermittlung der Abmessungen und Auswahl des passenden Basismodells und der Farbe
  4. Türöffnungsrichtung und Türanschlagseite
  5. Abmessungen der einzelnen geeigneten Türrahmenprofile
  6. Abmessung des geeigneten Bodenprofils
  7. Direkte Rahmenmontage oder Montage mit Laschen
  8. Auswahl des geeigneten Schlosssystems
  9. Hier finden Sie wertvolle Hinweise für die Eigenmontage Ihrer Waffenraumtür

 

Vorgehensweise:

Arbeiten Sie die obigen Schritte von 1-8 nacheinander durch. Die jeweilige Seite wird in einem neuen Fenster geöffnet, so dass dieses Fenster geöffnet bleibt. In den Schritten werden Sie zu den jeweiligen Artikeln geleitet. Legen Sie diese in den Warenkorb und kommen danach stets zu diesem Fenster zurück, um den nächsten Punkt anzuwählen und abzuarbeiten. 

Wo auch immer Fragen auftauchen, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern , diese zu klären und Ihre individuelle Waffenraumtür zu konfigurieren.

Der oben verlinkte Punkt 9 betrifft dann die Montage der Waffenraumtür.